Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erstkommunion

„Und er nahm Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot und reichte es ihnen mit den Worten: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis!“ (Lk 22,19)

 

Was Jesus mit seinen Jüngern am Abend vor seinem Tod gefeiert hat, feiern auch wir als katholische Christen jeden Sonntag und auch während der Woche. Aus dem letzten Abendmahl entwickelte sich die Feier der Eucharistie, in der Gemeinschaft (communio) spürbar wird. Diese Kommunion mit Gott und untereinander ist der Höhepunkt unseres christlichen Lebens.

 

Dass es unendlich wertvoll ist, Gemeinschaft mit Gott zu haben und auch untereinander als Christen verbunden zu sein, wollen wir den Kindern rund um die Erstkommunion nahebringen. Erstkommunion soll, wie es das Wort andeutet, ein Anfang sein, dem etwas folgt.

 

Die Erstkommunion feiern wir jedes Jahr nach Ostern. Der genaue Termin und Details zur Erstkommunionvorbereitung besprechen wir auf einem ersten Elternabend im Oktober des Vorjahres. Dazu laden wir alle Eltern der katholischen Schulkinder, die die 3. Klasse besuchen, ein. Sollten wir jemanden vergessen haben, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf. Gerne dürfen auch ältere Kinder, die schon höhere Jahrgangsstufen besuchen und noch nicht bei der Erstkommunion waren, dazukommen. 

 

Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.

 

 

Was bedeutet uns die Eucharistie? Ein Film für die Eltern von Kommunionkindern