Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung

 
Pfarrgemeinderat Herz Jesu

Der Pfarrgemeinderat übernimmt eine wichtige Rolle im Leben unserer Pfarrei. Er wird alle vier Jahre von den Pfarrangehörigen gewählt und ist an sich schon ein Zeichen, dass Kirche von allen getragen werden muss. 

 

Hauptaufgabe des Pfarrgemeinderats ist die Beratung und Unterstützung des jeweiligen Pfarrers in den seelsorgerlichen Aufgaben sowie die aktive Mitarbeit in der Pfarrei. Gleichzeitig haben Pfarrgemeinderäte ein besonderes Augenmerk auf das Leben und Zusammenleben der Pfarrei und wirken so im Sinne der katholischen Kirche in Gesellschaft und Politik mit.

Sie tragen Mitverantwortung für die Bereiche der

  • Diakonia, d.h. der tätigen Nächstenliebe,

  • Verkündigung, d.h. der Glaubensweitergabe,

  • Liturgie, d.h. der Feier des Gottes, der unser Leben trägt.

  • Koinonia, d.h. der Kirche, die Gemeinschaft gibt und Gemeinschaft ist.

Der Pfarrgemeinderat koordiniert und vernetzt die verschiedenen Charismen und Begabungen, die in jeder Pfarrei vorhanden sind, und fördert die ehrenamtliche Mitarbeit. Gleichzeitig geben die Mitglieder des Pfarrgemeinderats der Pfarrei im Alltag ein Gesicht. 

 

Mitglieder

  • Pfarrer Thomas Fischer

  • P. Francis VC

  • Michaela Kaiser, Pfarrgemeinderatssprecherin 

  • Peter Spitzer, stv. Pfarrgemeinderatssprecher

  • Stefan Eckl

  • Jens Geyer

  • Petra Müller

  • Gertrud Prell

  • Franz Reiter

  • Ruth Sakuth

  • Wilhelm Siemen 

  • Ilona Streim

Kirchenverwaltung Herz Jesu

Die Kirchenverwaltung  ist für für die Verwaltung des Vermögens und die rechtlichen Angelegenheiten der Kirchentiftung zuständig.

Die Aufgaben der Kirchenverwaltung sind vielfältig. Ob es um bauliche Maßnahmen an Kirche, Pfarrheim oder Kindergarten geht, um Personalangelegenheiten oder welche Unterstützung pfarrliche Gruppen vor Ort benötigen: Immer ist die Kirchenverwaltung in der Verantwortung, die finanziellen, personellen und organisatorischen Vorgänge zu regeln und zu entscheiden.

 

Mitglieder 2025-2030

  • Pfarrer Thomas Fischer, Kirchenverwaltungsvorstand

  • Matthias Henneberger

  • Heiko Kaiser

  • Andrea Prell

  • Peter Spitzer